Unsere Organe & Gremien

Vorstand, Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung

Verantwortung ist für uns keine lästige Pflicht, sondern eine Aufgabe, die wir gern übernehmen. Dabei liegt uns das Wohlergehen unserer Kunden genau so am Herzen wie das unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wir wissen: Nur wenn die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt werden, entsteht ein Klima, in dem Erfolg wächst. Dafür setzen wir uns ein – Tag für Tag.

Vorstand
Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat der Volksbank Pirna eG

Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat berichtet zudem einmal jährlich in der Vertreterversammlung über den Jahresabschluss und seine Tätigkeiten.
 

Die Mitglieder

Prof. Dr. Thomas Gischke

Claudia Körner

Klaus Brähmig

Dr. Volker Thiele

Falk Heinze

Henryk Schultz

Ulrich Dornick

Ralph Mitscherlich

Vertreterversammlung

Die Vertreterversammlung

Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder

Die Satzung der Volksbank Pirna eG regelt, dass die Mitglieder ihre Rechte über eine Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder alle vier Jahre aus ihrer Mitte eine über die Satzung festgelegte Zahl an Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten.

Genossenschaften sind demokratisch, d. h. bei Wahlen haben Mitglieder bzw. Vertreter jeweils eine Stimme - unabhängig von der Anzahl ihrer Geschäftsanteile.

Aufgaben der Vertreterversammlung

Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.